Region Westerwald Rhein-Lahn

SNACK ATTACK: GESUND, LECKER, GÜNSTIG – KOCHEN FÜR GROßE GRUPPEN
- Datum: 08.03.2025
- Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
- Ort: Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen, Ecke Schulstraße/Kirchweg, 56203 Höhr-Grenzhausen
- Alter: Ab 14 Jahren
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos!
- Anmeldeschluss: 02.03.2025
Jetzt anmelden unter: https://kfj-westerwald-rhein-lahn.de/beitrag/snack-attack/
Du bist Gruppenleiter*in oder hast Spaß am Kochen? In dieser kostenlosen JuLeiCa-Fortbildung lernst du, wie du für größere Gruppen gesund, günstig und lecker kochen kannst. Unsere Expertin Pauline Ernst, Ernährungswissenschaftlerin, zeigt dir, worauf es ankommt:
- Tipps und Tricks für gesunde Mahlzeitenplanung
- Clevere Einkaufstipps, die Budget und Zeit sparen
- Praktisches Kochen mit erprobten Rezepten
Erfahre alles über gesunde Ernährung, nachhaltiges Einkaufen und wie du Theorie und Praxis optimal umsetzt. Mach mit und bereichere deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen um wertvolle Kochkompetenzen!
Kontakt: Katholische Fachstelle für Jugendarbeit WW/R-L
02602 - 680231 | kfj.montabaur@ bistumlimburg .de
Sei dabei und entdecke, wie gesundes Kochen für alle zum Genuss wird!
Region Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus
Vertiefungsseminar: Populismus in Gesellschaft und Kirche. Samstag, 08.03.2025 in Wiesbaden
Am Samstag, 08.03.2025 von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr wollen wir uns mit dem Thema "Populismus in Gesellschaft und Kirche" auseinandersetzen.
Das Seminar umfasst 8 Stunden und kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden.
Wo: Alfred-Jung-Saal, Kellerstr. 37, 65183 Wiesbaden
Weitere Infos folgen!
Vertiefungsseminar: Queersensible Jugendarbeit. Samstag, 26.04.2025 in Wiesbaden
Am Samstag, 26.04.2025 von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr wollen wir uns mit dem Thema "Queersensible Jugendarbeit" auseinandersetzen.
Queere Jugendliche begegnen uns in unserer Arbeit überall. Durch die heteronormativ ausgerichtete Gesellschaft, in der sexuelle und geschlechtliche Vielfalt wenig Raum hat, sind queere Jugendliche ständig verschiedenen Diskriminierungsformen ausgesetzt.
Queersensible und queere Jugendarbeit fördert einen pädagogischen Umgang mit Diversität und hilft, den Bedarfen der Jugendlichen zu begegnen.
Im Workshop soll beleuchtet werden, welche Bedarfe queere Jugendliche haben, grundsätzlich Begriffe rund um LSBT*IQ geklärt und rechtliche Grundlagen angeschaut werden.
Ebenso wollen wir ganz konkret überlegen, wie ein Angebot für queere Jugendliche gestaltet werden könnte.
Das Seminar umfasst 8 Stunden und kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden.
Wo: Pfarrsaal St. Elisabeth, Zietenring 18, 65195 Wiesbaden
Infos:www.jugendkirche-kana.de
Kontakt: Christin Leichtfuß, c.leichtfuss@jugendkirche-kana.de, 0611 950060 17
Region Frankfurt
Weiterbildung
Für alle Jugendlichen und junge Erwachsene, die in ihrer Gemeinde ehrenamtlich aktiv sind, ist es wichtig sich regelmäßig fortzubilden. Im Rahmen verschiedener Angebote bieten wir Weiterbildungen im Themenbereich der Jugendarbeit an. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen kann die JULEICA verlängert werden.
Du hast einen Vorschlag für ein Thema? Dann melde dich gerne per Email.
Für bestehende Gruppen und Teams bieten wir nach Kapazität auf Anfrage, Weiterbildungen zu gewünschten Themen an. Also einfach mal nachfragen!