
Alexandra Hermeling
Jugendbildungsreferentin
-
Kirchgasse 4
35578 Wetzlar - a.hermeling@bistumlimburg.de
- 0644144779-17
Um ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, Freizeiten zu betreuen oder Gruppenstunden zu leiten, ist der Besuch eines Grundkurses zum Thema "Gruppen leiten" notwendig.
Der Grundkurs besteht aus mind. 40 Stunden und macht dich in verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendarbeit fit.
Die Grundkurse im Bistum Limburg werden gemeinsam von den Jugendeinrichtungen und Jugendverbänden im Bistum Limburg angeboten.
Der Grundkurs richtet sich an Jugendliche im Alter von 16-27 Jahren.
Anschließend bist du berechtigt, die Jugendleiter*innencard (Juleica) zu beantragen. Die Juleica ist ein bundesweiter einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Gruppenleiter*innen. Sie dient als Legitimation und Qualifikationsnachweis.
Außerdem soll die Juleica die Gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement durch Vergünstigungen, die du mit der Karte bekommst, zum Ausdruck bringen.
Wann: 30.01.-01.02.2026 UND 27.02.-01.03.2026
(Dieses Schulungsangebot besteht aus zwei Teilen. Es müssen beide Teile besucht werden, damit die JuleiCa beantragt werden kann!)
Wo: Hildegardishof (Klosterstraße, Waldernbach)
Kosten: noch nicht bekannt*
Anmeldung (15.09.-31.10.25): Anmeldelink folgt
* solltest du aufgrund der Kosten nicht an der Schulung teilnehmen können, wende dich an deine Pfarrei/deinen Jugendverband oder an Alexa Hermeling, KFJ Lahn-Dill-Eder/Wetzlar).
Jugendbildungsreferentin
Wann: 07.04.26-12.04.26
Wo: Karlsheim Kirchähr (Am Jugendheim 1, Gackenbach)
Kosten: wird noch bekannt gegeben*
Anmeldung (01.12.25 - 08.01.26): Anmeldelink folgt
* solltest du aufgrund der Kosten nicht an der Schulung teilnehmen können, wende dich an deine Pfarrei/deinen Jugendverband oder an Lisa Panzer (KFJ Taunus).
Jugendbildungsreferentin
Wann: 09.05.26-10.05.26 UND 03.06.26-07.06.26
(Dieses Schulungsangebot besteht aus zwei Teilen. Es müssen beide Teile besucht werden, damit die JuleiCa beantragt werden kann!)
Wo: Hildegardishof (Klosterstraße, Waldernbach
Kosten: noch nicht bekannt*
Anmeldung (12.01.26-08.03.26): Anmeldelink folgt
* solltest du aufgrund der Kosten nicht an der Schulung teilnehmen können, wende dich an deine Pfarrei/deinen Jugendverband oder an Miriam Großmann, Jugendkirche JONA).
Jugendbildungsreferentin Bereich Bildung