
Tabea Radgen
Jugendbildungsreferentin
-
Lange Str. 26
60311 Frankfurt - radgen@kolpingwerk-limburg.de
- 0177-60 434 91
Junge Menschen brauchen sichere Räume, in denen sie sich wohlfühlen, sich ausprobieren und entwickeln können. Die Basisschulung umfasst Theorie- und Praxisanteile zu den Themen Kennenlernen der persönlichen Grenzen, Wahrnehmung der Grenzen Anderer, Kindeswohlgefährdung, Formen sexualisierter Gewalt, Anzeichen sexualisierter Gewalt, Täter*innenstrategien, Statistiken zu sexualisierter Gewalt, Schutzkonzepte sowie die Regelungen zu Interventions- und Beschwerdewegen und Kontaktmöglichkeiten im Bistum Limburg.
Datum: 14.03.2026
Veranstalter: Jugendkirche Jona & Kolpingjugend
Ort: Frankfurt, Hohlbeinstr. 70
Kosten: Teilnahme ist kostenlos
weitere Infos: folgen
Anmeldung: https://eveeno.com/praeventionsschulung2026
Jugendbildungsreferentin
Die Vertiefungsschulungen bieten die Möglichkeit sich über die Basisschulung hinaus tiefergehend mit einem Thema zu beschäftigen. Mit der eintägigen Schulung sprechen wir Personen ab 13 Jahren mit einer absolvierten Basisschulung an.
Die Themen der Schulungen werden immer wieder neu überlegt. Wir freuen uns über deine Anregung zu einem Thema.
Kontakt
Vertiefungsschulung
Datum: 20.09.2025, 09:30-17:30 Uhr
Veranstalter: BDKJ & Fachstelle gegen Gewalt & KANA Jugendkirche & KFJ Taunus
Ort: Limburg, Tilemannstr. 5
Kosten: Teilnahme ist kostenlos
weitere Infos: BDKJ Limburg
Anmeldung: BDKJ Limburg
Referentin für Bildungsthemen des Diözesanvorstands BDKJ
Vertiefungsschulung
Datum: 22.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
Veranstalter: BDKJ & hessischer Jugendring & KUSS 41, Frankfurt & queeres Zentrum, Wiesbaden
Ort: Queeres Zentrum Wiesbaden (Bornhofenweg 7a, 65195 Wiesbaden)
Kosten: kostenlos
weitere Infos: BDKJ Limburg
Anmeldung: BDKJ Limburg
Referentin für Bildungsthemen des Diözesanvorstands BDKJ
Vertiefungschulung
Datum: 24.01.2026
Veranstalter: BDKJ & Fachstelle gegen Gewalt & KANA Jugendkirche & KFJ Taunus
Ort: St. Pankratius, Taunusstraße 13, 65824 Schwalbach am Taunus
Kosten: Teilnahme ist kostenlos
weitere Infos: BDKJ Limburg
Anmeldung: BDKJ Limburg
Referentin für Bildungsthemen des Diözesanvorstands BDKJ